2020/2021: Gemeinde Weissach

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Kontrast erhöhen
2020/2021

Hauptbereich

Einschulungsfeier 2020

Einschulungsfeier der Grundschule Flacht

Am 19. September 2020 war es endlich soweit. Die neuen Erstklässler der Grundschule Flacht wurden bei schönstem Herbstwetter feierlich in der Festhalle empfangen. Los ging es mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Rockel und Frau Martin-Knerr sehr kindgerecht und abwechslungsreich gestalteten. Sowohl die neuen Erstklässler, als auch ihre Familien durften die coronabedingt nur vorgetragenen Lieder mit Bewegungen mitgestalten. Die mutigen Erstklässler boten ein Lied auf der großen Bühne dar. Im Gebet wurde auch an die leider nicht anwesenden Familienmitglieder gedacht.

Im Anschluss an den Gottesdienst hatten die Zweitklässler mit Frau Zuleck und Frau Martin-Knerr das Theaterstück „Der kleine Zauberer“ vorbereitet. Nach vergeblichen Versuchen der Affen, Mäusen, Kinder, des Spechts, des Clowns und der Zauberschüler mit ihrem Lehrer, schaffte es der kleine Zauberer am Ende, die Schatzkiste zu öffnen. Im Spiel wurde klar, dass man mit Fleiß viel erreichen kann und man sich nicht so schnell entmutigen lassen darf.

Nun ging es für unsere neuen Erstklässler mit ihrer Klassenlehrerin Frau Heitz zur ersten Schulstunde ins Klassenzimmer. Die wartenden Eltern konnten sich in dieser Zeit bei einem kleinen Imbiss auf dem Schulhof unterhalten.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die diese Feier trotz der außergewöhnlichen äußeren Bedingungen in dieser schönen Form möglich gemacht haben.

A. Müller

Die Klassen 4a und 4b bei der Apfelernte - 2020

Am Mittwoch, den 23.September 2020, durften die SchülerInnen der Klassen 4a und 4b der Flachter Grundschule gemeinsam zur alljährlichen Apfellese. Nach kurzem Fußmarsch erreichten wir die Obstwiese, wo wir bereits von Frau Clauß erwartet wurden. Nachdem sie den Kindern erklärt hatte, welche Äpfel sich für die Apfellese eignen, legten die SchülerInnen los. In der folgenden Stunde wurde nun geschüttelt, gesammelt, aussortiert, in Säcke gefüllt und auf den Anhänger geladen. Am Ende konnten sich die Kinder über 10 volle Säcke freuen, die uns Frau Clauß am nächsten Tag zur Flachter Kelter fuhr. Dort durften wir von außen zuschauen, wie aus unseren gesammelten Äpfeln in mehreren Schritten Apfelsaft produziert wurde, den wir dann auch direkt probieren durften. Am Schluss konnten die SchülerInnen voller Stolz 27 Boxen mit frischem, leckerem Apfelsaft entgegennehmen. Die zwei Klassen hatten an beiden Tagen viel Spaß und waren engagiert und begeistert dabei. Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Clauß, die uns auch in diesem Jahr wieder ihre Obstwiese zur Verfügung gestellt und uns mit Rat und Tat unterstützt hat. Ein weiterer Dank geht auch an das Team der Flachter Kelter. Schön, dass Sie dieses Erlebnis für die SchülerInnen möglich gemacht haben. N. Mann

Neue Pausenhofspiele

Seit zwei Wochen gibt es auf dem Pausenhof der Grundschule Flacht noch mehr Möglichkeiten zum Spielen. Nicht nur körperliche Geschicklichkeit werden verlangt, sondern auch Cleverness beim Rechnen und Lesen. So sind nun wunderschöne bunte Hüpfspiele aufgezeichnet, die die Kinder zum Mitmachen animieren sollen. Wir möchten uns sehr herzlich für das Engagement einer Mama mit ihrer Tochter bedanken, die uns das so liebevoll gestaltet haben. U. Martin-Knerr

Besuch im Heimatmuseum Flacht

Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Auch in schwierigen Zeiten veranstalteten wir natürlich unsere Adventswerkstatt, wenn auch unter anderen Bedingungen gemäß eben den Pandemievorschriften wie es sich gehört.

An zwei aufeinander folgenden Tagen trafen sich jeweils die erste und zweite Klasse und die Dritt- mit den Viertklässlern, um die Adventszeit mit vielerlei Bastelarbeiten, Vorlesestündchen und vertrauten Ritualen einzuläuten. Leider mussten wir schweren Herzens als Kollegium auf die Mithilfe der Eltern dieses Jahr aus oben genannten Gründen verzichten und klar, dass es auch nur aufgrund der aufgestellten Duftlampen nach Zimt roch und nicht nach selbst gebackenen Plätzchen. Sehr schade, aber dennoch fanden alle Kinder es soooo schön, ein bisschen Normalität zu spüren . Nun ist unsere Schule wieder ganz wunderbar geschmückt mit Fensterbildern, einem mit Filzsternen behängten Weihnachtsbäumchen und kreativ gestalteten Adventskalendern. An dieser Stelle auch ein ausdrückliches Dankeschön an Herrn Oelsner und Herrn Gashi, die immer wieder mit Lichterketten die Schule so wunderbar erleuchten lassen.

UMK

Schulpatenschaft über Kontinente hinweg

Die Grundschule in Flacht möchte ihren Kindern gerne einen weiten Blick in die Welt ermöglichen. Deshalb wurde nun eine Schulpartnerschaft mit einer Grundschule in Sierra Leone begonnen.

Die Anfrage kam von Ute Martin-Knerr, Frau des Pastors der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK)  in Weissach, die selbst an der Grundschule in Flacht unterrichtet. Missionssekretär Frank Aichele hat daraufhin Kontakt zur Schule in Bo aufgenommen und vor kurzem nun den 90 sehr interessierten Schülerinnen und Schülern in Flacht die Situation der Schule in Sierra Leone vorgestellt. Natürlich fielen den Flachter Kindern einige offensichtlichen Unterschiede auf: Zum Beispiel die Schuluniformen, die in Bo dazugehören, aber auch die viel höheren Schülerzahlen pro Klasse, das recht einfache Schulgebäude oder die Schulbänke (ohne Lehne!) und Tische fast ohne Mäppchen und Bücher sowie die alte Schiefertafel, die den Unterricht prägen.

Viele Schülerinnen und Schüler freuen sich schon sehr, zum Beispiel selbst Briefe nach Sierra Leone schreiben zu dürfen und mit den Gleichaltrigen dort auch über die große Distanz hinweg in Kontakt treten zu können. Ein kleines Video mit einem Gruß der Schülerinnen und Schüler aus Bo konnte Frank Aichele den Kindern in Flacht zeigen. Das Interesse, selbst ein kleines Video nach Bo zu senden, ist nun groß. Auch das gesamte Lehrerkollegium in Flacht verfolgte die Präsentation sehr interessiert und möchte gerne an dieser Partnerschaft mitwirken.

Als ein Zeichen der Unterstützung hat der Förderverein der Grundschule in Flacht 250 Euro für die Schule in Bo zur Verfügung gestellt, um dort dringend nötige Verbesserungen für die Schülerschaft zu ermöglichen.

Wir freuen uns als Weltmission, diese Partnerschaft begleiten zu dürfen und sind gerne bereit, auch anderen Schulen solch eine Partnerschaft zu vermitteln.

Frank Aichele, Missionssekretär der Emk in Deutschland

Newsarchiv 2020/2021

Hier finden Sie unsere Archivartikel in der Übersicht.

Phänomenales Ergebnis des Spendenlaufes der Grundschule Flacht

Phänomenales Ergebnis des Spendenlaufes der Grundschule Flacht

Artikel vom 14.12.2021
Autor: Grundschule Flacht
für die Partnerschule in Sierra Leone
Ausflug ins Keltenmuseum Hochdorf

Ausflug ins Keltenmuseum Hochdorf

Artikel vom 11.09.2021
Autor: Grundschule Flacht
Zeit zu gehen….

Zeit zu gehen….

Artikel vom 09.08.2021
Autor: Grundschule Flacht
Laufen und helfen

Laufen und helfen

Artikel vom 01.08.2021
Autor: Grundschule Flacht
Spendenlauf 2021
Theateraufführung

Theateraufführung

Artikel vom 01.08.2021
Autor: Grundschule Flacht
Märchenlandgeheimpolizei im Auftrag seiner Majestäten
Blick in die Vergangenheit

Blick in die Vergangenheit

Artikel vom 05.07.2021
Autor: Grundschule Flacht
Besuch im Heimatmuseum
Danke für die wunderbare Unterstützung

Danke für die wunderbare Unterstützung

Artikel vom 13.01.2021
Autor: Grundschule Flacht
Seit fast zwei Jahren besteht nun die Schulpatenschaft der kleinen Grundschule Flacht zu der großen Schule in Bo/Sierra Leone.
Ein tierischer Vormittag für die Grundschüler

Ein tierischer Vormittag für die Grundschüler

Artikel vom 08.12.2020
Autor: Grundschule Flacht
Über 100 Tiere hat er: Daniel Schmenger, Biologe und Artenschutzreferent vom Zoomobil. Einige davon hat er mit in die Festhalle nach Flacht gebracht
Wahl der Elternbeiratsvorsitzenden der Grundschule Flacht

Wahl der Elternbeiratsvorsitzenden der Grundschule Flacht

Artikel vom 30.11.2020
Autor: Grundschule Flacht
Am Mittwoch, 18.11.2020 trafen sich die neu gewählten Elternvertreter und deren Stellvertreter zu einer ersten Sitzung.
Erste Schulversammlung in Coronazeiten

Erste Schulversammlung in Coronazeiten

Artikel vom 12.11.2020
Autor: Grundschule Flacht
13 Einträge